Unsere Haut ist täglich vielen Belastungen ausgesetzt – Umweltverschmutzung, Staub,
Schmutzpartikel sowie Pflegeprodukte und Make-up hinterlassen ihre Spuren. Diese Rückstände sollten nicht über 24 Stunden auf der Haut verbleiben, sondern am Abend gründlich entfernt werden.
Eine effektive Gesichtsreinigung sorgt dafür, dass Make-up, Talg und Schmutzpartikel vollständig abgewaschen werden. Andernfalls können sich Unreinheiten bilden und die Haut kann nicht richtig atmen. Stellen Sie sich das wie eine Oberfläche in Ihrer Wohnung vor: Im Laufe des Tages sammelt sich Staub an, der regelmäßig entfernt werden muss. Ähnlich verhält es sich mit der Haut – durch die natürliche Fettproduktion haften Schmutzpartikel besonders gut, was eine gründliche Reinigung umso wichtiger macht.
Gönnen Sie Ihrer Haut eine sanfte, aber wirkungsvolle Reinigung – für ein frisches, gesundes Hautbild!
Unsere Haut altert mit uns – das ist ein natürlicher Prozess, den wir nicht aufhalten können. Einige Faktoren sind genetisch bedingt und unveränderbar. Doch es gibt auch äußere Einflüsse, die die Hautalterung beschleunigen – dazu gehören Umweltgifte, Alkohol, Nikotin, Stress und insbesondere UV-Strahlung. Gegen diese Faktoren kann man aktiv etwas tun, um den Alterungsprozess zu verlangsamen.
Während wir den natürlichen Hautalterungsprozess nicht gänzlich aufhalten können, gibt es spezielle Pflege- und Wirkstoffe, die unterstützend eingreifen. Sie helfen dabei, bestimmte Strukturen in der Haut, die mit dem Alter nachlassen, wieder zu stärken und aufzubauen. Dazu zählen feuchtigkeitsspendende Substanzen, die das Wasserbindungsvermögen der Haut verbessern, sowie Wirkstoffe, die die Kollagenstruktur stabilisieren. So kann die Haut praller, straffer und jugendlicher wirken – Falten werden gemindert und deren Entstehung verzögert.